Leitbild
Unsere Vision
Unser oberstes Ziel ist es, der führende unabhängige Partner für die Erarbeitung von kundenspezifischen Lösungen aus Hartmetall in Europa zu werden.
Seit unserer Gründung im Jahr 1980 haben wir uns vom reinen Hersteller zu einem breit diversifizierten und international tätigen Unternehmen entwickelt. Dabei setzen wir auf Innovation, Präzision und Hochtechnologie. Unsere Produktpalette hat sich wie das gesamte Unternehmen stetig weiterentwickelt. Wurden früher vor allem Vollhartmetallstäbe für die Werkzeugindustrie gefertigt, bieten wir unseren Kunden und Partnern heute nebst einem umfassenden Lieferprogramm vor allem massgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Bedürfnisse. Unter dem Motto «we live for challenges» wollen wir diese Kompetenz weiter ausbauen und uns in Europa zum führenden unabhängigen Partner für kundenspezifische Lösungen aus Hartmetall weiterentwickeln.
Unsere Mission
Wir wollen unsere Kunden durch unsere Produkte und Dienstleistungen besser machen.
Kunden der ersten Stunde wie die in der Schweiz angesiedelten Industrien der Mikromechanik forderten seit jeher hohe Präzision. EXTRAMET hat diese Anforderungen an Toleranzen und Genauigkeit von Beginn an erfüllt. Qualität und Zuverlässigkeit sind demnach Begriffe, denen in unserer Unternehmensphilosophie eine zentrale Bedeutung zukommt. Bei der Erarbeitung von anwendungsoptimierten Spezialprodukten legen wir den Fokus auf Performance, Kosten und Lieferservice. Dabei begnügen wir uns nicht damit, die Anforderungen unserer Kunden nur zu erfüllen. Vielmehr wollen wir deren Erwartungen an unsere Produkte aber auch an unsere Dienstleistungen übertreffen und leisten so einen Beitrag, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden auf dem Markt zu stärken.
Unsere Werte
Kundenorientiert, innovativ, nachhaltig
Wir kennen die Bedürfnisse des Marktes, indem wir einen engen und persönlichen Kontakt zu unseren Kunden pflegen. Unterstützt durch Aus- und Weiterbildungen, einen transparenten internen Wissensaustausch sowie Partnerschaften mit etablierten Werkzeugproduzenten, Technischen Universitäten und Hochschulen steigern wir unsere eigene Fachkompetenz. So können wir die Anwendungen und Anforderungen unserer Kunden noch besser verstehen, gemeinsam Lösungen mit Mehrwert erarbeiten und zugleich ihre Innovationskraft für unseren eigenen kontinuierlichen Verbesserungsprozess unter Berücksichtigung unserer unternehmerischen, persönlichen, sozialen und ökologischen Verantwortung nachhaltig nutzen.
Ständige Weiterentwicklung und Verbesserung stellen sicher, dass wir auch in Zukunft den steigenden globalen Herausforderungen gerecht werden und die Erwartungen unserer Anspruchsgruppen nachhaltig erfüllen.
Unabhängigkeit
Wir tätigen neue Investitionen aus unserem Unternehmensgewinn und garantieren so die finanzielle Unabhängigkeit und Eigenständigkeit des Unternehmens.
Gesetze und Normen
Wir verfolgen unsere Ziele unter der Einhaltung sämtlicher Gesetze, Normen und weiteren bindenden Verpflichtungen und ermöglichen so ein gesundes, nachhaltiges Firmenwachstum.
Qualität
Wir garantieren über den gesamten Produktentstehungsprozess einen hohen Qualitätsstandard – von einer gezielten Auswahl unserer Lieferanten bis hin zu einer kontinuierlichen Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Wir stehen in unserer Produktionsrealisierung für ein ganzheitliches und kundenorientiertes Qualitätsverständnis.
Beschaffung
EXTRAMET kauft fair: ökonomisch vorteilhaft, ökologisch nachhaltig und sozial verantwortlich. Wir kennen die Produktanforderungen und nutzen die Innovationskraft unserer Geschäftspartner. Dies fördern wir durch Initiative und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir befähigen unsere Beschaffung die Bedürfnisse und Märkte von EXTRAMET zu kennen. Die Beschaffung ist koordiniert, definiert und gelenkt.
Wir wollen den vorhandenen Talentpool in der Region für uns gewinnen und die Nr. 1-Option in der Region werden. Dazu pflegen und bauen wir das positive Firmenimage weiter aus
Soziale Sicherheit
Wir berücksichtigen in unserem unternehmerischen Handeln das persönliche Wohlergehen unserer Mitarbeiter. Dafür schaffen wir sichere Arbeitsplätze und fördern mit einer gerechten Entlohnungspolitik für Mann und Frau sowie zeitgemässen Konzepten die soziale Sicherheit unserer Mitarbeitenden.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsshutz
Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Bestimmungen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz einzuhalten und diese regelmässig zu überwachen. Grosse Aufmerksamkeit schenken wir der Prävention. Dazu treffen wir geeignete organisatorische und ergonomische Massnahmen zur Erhaltung der Gesundheit unserer Mitarbeitenden am Arbeitsplatz.
Personalentwicklung
Wir wollen unsere Mitarbeitenden ermöglichen, den beruflichen Anforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen. Dazu fördern und unterstützen wir Erwachsenenbildung in Form von internen und externen Schulungen sowie Weiterbildungen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Personalentwicklung ist auch die Ausbildung von jungen Lernenden aus unserer Region.
Soziales und gesellschaftliches Engagement
Wir engagieren uns für die Gesellschaft mit gezielter Unterstützung von Non-Profit-Organisationen in den Bereichen Umwelt, Bildung, Menschenrechte sowie humanitäre Zwecke und unterstützen unsere Mitarbeitenden bei ihrem persönlichen, unentgeltlichen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Offen, ehrlich, respektvoll, begeistert und fair
Verhaltenskodex (DNA)
Wir richten unser Handeln nach den fünf Prinzipien in unserem Verhaltenskodex sowie nach den Vorgaben eines gelebten Unternehmensführungssystems.
Führungsverantwortung
Wir verinnerlichen die fünf Prinzipien aus unserem Verhaltenskodex in unserer Führungs-DNA und gehen unseren Mitarbeitenden als eigenverantwortliche Leader mit gutem Beispiel voraus.
Compliance
Wir wahren im persönlichen Umgang mit unseren Geschäftspartnern die Interessen von EXTRAMET und beanspruchen keine Vorteile von Dritten in Form von Geschenken, Provisionen oder sonstigen Bevorteilungen. Es gehört zu unseren grundlegenden Prinzipien, dass alle Mitarbeitenden in Übereinstimmung mit den wettbewerbs- und kartellrechtlichen Vorschriften handeln. Dazu gehören insbesondere das Unterlassen von Preisabsprachen sowie der Austausch von sensiblen Informationen und unternehmensspezifischem Fachwissen mit unseren Wettbewerbern.
Wir erfreuen uns einer intakten Umwelt und wollen die wunderschöne Landschaft in unserer Region auch für unsere Kinder sauber und lebendig bewahren.
Ressourcen
Wir achten auf einen sparsamen Einsatz von Energie und Ressourcen, Recycling von Rohstoffen und Abwärme sowie eine umweltgerechte Entsorgung von Abfällen.
Klimawandel
Wir verpflichten uns, unseren CO2-Fussabdruck durch die Fortführung von Energie- und Klimaschutzmassnahmen weiter zu reduzieren. Wesentliche Bestandteile unserer Umweltpolitik sind die Steigerung der Energieeffizienz, der Einsatz von Strom aus Wasserkraft oder erneuerbaren Energien sowie die Substitution von erdölbasierten Hilfs- und Betriebsmaterialien und Brennstoffen.
Umwelt Compliance
Unserer Umwelt zuliebe haben wir uns verpflichtet, die strengen Auflagen für einen umweltschonenden Produktionsprozess zu erfüllen. Diese weltweit gültigen Kriterien sind ein wesentlicher Bestandteil unseres unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements. Das ist unser Beitrag für eine saubere Umwelt.